Page 38 - My FlipBook
P. 38









30


zugespitzt von den Wahoiiyple. Waliimbi. Wan^a. (Ion Wakunui. Waloni-olo und don Wawira-
Waleji'gastäinnioii: das ontnohinon wir don Borichtcn Stuhlmanns (70). Über dio Zahnvor-
stünimolnng boi don Wawira boricbtot uns diosor Autor ausfüliiliobor: ..Jodor Wawiiainann
spitzt sich eutAvodor nur dio oberen oder alle Sclineidezähno zu. Teils worden von jedoni
Zahne nur die beiden Ecken abgeschlagen, teils alle regelrecht zugespitzt, so dass jeder
einzelne ein spitzes Dreieck bildet, was den Träger nach unseren Begriffen sehr entstellt und
ihn) das Aussehen eines echten ..Wilden" gibt."
Auch die Männer der (Iras-Wawira schärfen sich mit Ausnahnio dos von Madsaniboni
beherrschten Distriktes die vier oberen Schneidezähne zu. Sie müssen zu diesem Zwecke
auf ein Stück Holz beissen: durch ein aufgesetztes kleines Stück Risen, auf das man leicht
mit einem Stein oder einem Eisenstücke klopft, werden die Ecken der Zähne weggesprengt,
was sehr schmerzhaft sein soll. Diese Verunstaltung geschieht lediglich ans ..Schönheits-
rücksichten". Wollte sich ihr jemand entziehen, so bekäme er keine l-'rau.
Dieselbe Sitte haben dio Wassuno -Wawira, bei denen die Knaben sicli im 12. bis
14. Jahre der Zahnschäifung unterziehen müssen. Bei Mädchen wird, wenn sie (i bis
8 Jahre zählen, die Oberlippe durchbohrt (71).
Wie die Wawira feilen auch die Wadsoko am oberen Jtnri ihre Zähne spitz, ferner
die Einwohner von Kaiewia, dem Stamme der AVawamba angehörig (72). Boi den Orani.
einem Stamme der Wahoko, schlägt man die vier oberen Schneidezähne s])itz. bei don Walioli
sind die Oberzähne stets, die unteren manchmal zugespitzt (73).
Von den nordwestlichen Waldvölkern, zu denen Stiihhnani? die Momfu. die Wambuba
am oberen Jturi und die AValesse rechnet, sagt er (74): ..In iliiem eigenen Eande im Nord-
westen spitzen sie nicht die Zähne zu, die Walesse feilen ein Dreieck aus don mittleren
Schneidezähnen, und die südlichen Wambuba haben das Zähneschärfen von den Wawrastämmen
adoptiert. Von deu sich an die Nordweststämme anschliessenden Zwergen heisst es: ..Be-
schneidung scheint bei den Zwergen nicht übei'all geübt zu werden. Zähne werden nirgends
angeschärft."
Bemerkung vei'diont schliesslich noch eine Notiz Sftihlnianns^ die sich in den ..Mit-
teilungen aus deutschen Schutzgebieten'' 1892 B. V. p. 103 hndot. und der ich folgendes entnehme:
..Unter den Wahokovölkern. zu denen AVahoko, Wakuma, Walengola. sowie die grossen.
unter den Namen Bawira oder Babira zusammengefassten Völker am Kongo unterhalb Nyangwe
bis zu (\en Staidcyfällen. östlich bis au die Wakondjo-Stämme und nördlich bis an die Lendu.
endlich die nach Nordost vorgestossenen Wawira, vom Ituri bis nahe nach Kavalli. nördlich
vom Ituri aufwärts, als Babussese, Waiuledodo. Waiulesäma gerechnet werden, wei'den
iibei-all sämtliche Schneidezähne angescliärfl, nicht gefeilt, was auch viele Wakondjo ange-
nommen haben."
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43