Page 66 - My FlipBook
P. 66
58
o. Gaiila — ^[assai aus Mosclii. \:\ Jaliio alt. Zäliiu> fast liaiiz liorade. dio ()l)oroii
Scliiioidezähne intakt, aber von iianz selttMier (irösse. liiit um 20— -2.') " „
Gebiss normal, gut intakt.
Gassine —
4. ^lassai aus .Moschi. 13 Jahre alt. Zähne im Oberkiefer normal und
intakt, im Unterkiefer statt der beiden mittleren Schneidezähne ein ül)erzähliger Zahn etwa
von der Uorm eines Eckzahnes.
Der Junge und seine Angehörigen geben ganz bestimmt und mit der grössten Sicher-
heit an. dass ihm die mittleren unteren Incisivi sowohl des Milchgebisses als die bleibenden
zur richtigen Zeit und regelrecht ausgehebelt worden sind: es handelt sich da also vielleicht
um einen überzähligen Zahnkeim, der wohl erst durch die Aushebelung der mittleren Schneide-
zähne zur Entwicklung gelangte und sonst ganz unbemerkt geblieben wäre.
ö. Andüku-seutu — Massai vom Loita-Stamme. \'on den Zähnen ist nichts gesagt.
Yondra Massai aus Mosclii. 1.') Jahre Zähne oben intakt, unten fehlen
(i. alt.
die beiden mittleren Schneidezähne (vor 4 Jahren, also im 11. Jahre, vom Vater mit einem
eisernen Messer ausgehebelt).
—
7. Kassiui Massai aus 3loschi, Zähne oben intakt, unten fehlen die beiden
inneren Schneidezähne.
8. Yagond — Massai aus Moschi. Schneidezähne des Oberkiefers sehr schräg, wohl
aber durch absichtliche Luxation, wie bei den übrigen 3Iassai. al)er freilich ohne das Diver-
gieren und ohne die mediane Lücke, die sonst für diese Verstümmelung bei den ^lassai so
bezeichnend ist. Im Unterkiefer beide mittleren Schneidezähne ausgehebelt.
Bär-ga-wäi —
9. (ebenfalls aus ^loschi. Zähne des Oberkiefers intakt, unten mit
dem typischen Defekt iler mittleren Schneidezähne.
10. Lasinett — aus Moschi. 10 Jahre alt. Die Schneidezähne des Oberkiefers sehr
stark luxiert. ganz asynnnetrisch. besonders der rechte fast gerade nach vorn stehend: an-
scheinend ist der ganze Zwischenkiefer nach vorn und oben gedrückt, wodurch das Gesicht
viel prognather erscheint, als es von Natur sein würde. Die mittleren unteren Jncisivi aus-
gehebelt, das übrige Gebiss intakt und sehr gut erhalten.
11. Kiwerra — aus ^loschi. Die mittleren Schneidezähne oben nach vorne luxiert.
unten ausgehebelt, das übrige Gebiss intakt, gut erhalten.
12. .Mschungo — aus Moschi, Zähne gerade, im Oberkiefer intakt, im Unterkiefer
nur ein mittlerer Schneidezahn ausgehebelt. Das übrige Gebiss tadellos gehalten unil ganz gesund.
18. Gais — aus Moschi. Zähne gerade. Im Unterkiefer die zwei mittleren Schneide-
zähne ausgehebelt, das übrige Gebiss intakt, gut gehalten.
14. Raniea — aus Moschi. Von den Zähnen wivd nichts erwähnt.