Page 56 - My FlipBook
P. 56
Das Entfernen der Zähne.
L'nter den DeforiDationsformeii des Gebisses ist das vollständige Eutfernen der
Zähne die loheste. am wenigsten milde Form.
Es werden je nach den Stämmen obere oder untere, einer oder mehrere Schneide-
zähne, seltener Eckzähne ausgerissen.
Die Sitte wird des Zahnwechsels wegen in der Regel erst mit dem 10. oder 12. Jahre
oder bei der Mannbarkeitserklärung, manchmal auch erst vor der Heirat ausgeübt.
In den meisten Fällen werden die Zähne ausgeschlagen oder ausgestossen. und zwar
in der Weise, dass ein Stab gegen den betreffenden Zahn gesetzt und auf ersteren ein
kräftiger Schhig ausgeführt wird, wonach die Zähne gelockert, leicht mit der Hand lieraus-
genommen werckMi können.
Dieser Typus der Zahndeformierung hat. wie es die folgende Ausführung am besten
zeigen wird, ein ausgeck^hntes A'^erbreitungsgebiet.
Füi' das Ausbrechen der Zähne kommen besonders die Neger und Austraüer in
Betracht, bei denen es sich dabei um nationale Auszeichnungen handelt, und (he östlichen
Polynesier. die den Gebi-auch als Trauerverstümmehmg üben.
Nur ganz vereinzelt ündet er sich bei den asiatischen Malayen. auf dem Festlande
von Hinterin(hen und unter den Eingeborenen Amerikas.
Wenden wir uns zunächst den Bewohnern des festländischen Australien zu. so finden
wir, dass das Ausschlagen der Zähne als Mannbarkeitsgebrauch fast durchgängig geübt wird,
unter der Aufsicht der Gemeinde ausgeführt zu werden pflegt und ein starkes religiöses
Gepräge hat.
,.Einen tiefen Einblick in die australische Volksseele", sagt Bafzcl (F22). ..eröffnet
die Reihe von Weihen, die den Übergang der Knaben und Mädchen ins Alter der .Maimbarkeit
begleit(Mi: damit ist gewöhnlich ein Opfer am eigenen Körper anknüpft, seien es nun die
Zähne, die ausueschlayen. oder Mni-er. die abgeschnitten werden.