Page 59 - My FlipBook
P. 59
51
\()U der flössen iiKHiiidldidcii Kasse sind es iiamciitlicli die polyin'sisclicii Malaycii.
v(i|- allen l)iii.i;(Mi die newohner der Sandwich- und Ton^a-Inseln. nntei' denen das Aiishicclien
der Zähne, jedoch nicht als .Maniil)arl<(Mts-. sondein als Tianer- nnd Opforj'chraucJi an-
^et rotten wird.
Nach JJit(/cn-i- (180) opfern die Hingol)()icMien der SancKvichinseln ihrem flolto
Katoa ihre Vorderzähne, um ihm so (he Achtung;' zu orweison. die sie vor ihm hahen.
Auf (lensellxMi Inschi ist es iiacli Willirnn EHis (131) hei (jelo^cnhoil von T(»(U's-
fälloii üblicli, oiiien der Vorderzähne mit einem Steine auszubrcchon. so dass bei älteren Leuten,
die viele Trauerfälle miti;eniacht haben, sämtliche Vorderzäbno fehlen.
Meinicke (18'2) ^^\hX (d)er diese Sitte auf llawai an: ..Die Trauerl)ozcugungen be-
standen in Klaiien und Weinen, heftigen Yerletziiugeii der Haut. — Ausschlagen i\v\- ^'or(ler-
zähne iiiul Aufschlitzen der Ohrläppchen: auch in einer besonderen Tättowicrung der Zunge."
Jetzt scheint die Sitt(^ aid' diesen Inseln vollständig verschwuiulen zu sein. Ailolf
Markn^c (188) erwähnt in sein(Mn Werke über die hawaischen Inseln nichts davon, ebenso
Graf Rcinhulil Aincp-Elmpt (184). Auch /'rcli/rrl-Locschc. der schon in den sechziger
.Jahren (li(> Inseln l)esucht(\ hat. wie ei' niii' erzählte, nichts derartiges mehr wahrgenommen.
Nach Ihering findet sich dcM' Ihaiich. I)ei Trauerfällen die Zähne auszuschlagen. fcMiier
aid' {\v\\ Marquesas-Inselu. nach Waifz (185) auf der Insel Tongarewa und nach (Icriauds
Atlas für Völkerkunde auch auf (I(m- Manihikigru|)pe.
Auf Neuseeland scheint das Zahnausschlagen ebenfalls ausgeübt worden zu sein,
wenigstens nach einer Notiz. (\W sich im Korresp()iulenzl)latt für Zahnärzte (18()) findet:
..Schon der biitisclu^ Seefahrei- Wi/Iiain Dauipier. der im Jahre KiS.s an der Westküste
von Neuseeland landete. scliii(>b ül)(>r die dortigen i'Jugeboi-encMi: Ich weiss zwar nicht, ob
sie sich die vordersten l)eid(Mi Zähne au den ol)eren Kinnbacken mit l'"leiss ausreissen. gewiss
aber ist. dass sie allen Manns- und Weibspersonen fehlen."
Was das Vorkommen des Zahnausbrechens unter den asiatischen Malay(>n betrifft,
so teilt Riedel in einem Aufsatze (137) über die bisher noch last unbekamiten Stämme von
Zentral-Celebes mit, dass bei mannbaren Mädchen der Tonapo. Tobada und Tokulabi die
zwei oberen Vorderzähne ausgeschlagen werden, und zwar geschehe dies, wie sie sagen, fjund
mutier (piondam mariti meml)ruin virile nu)mordit.
-Vndererseits wird von vei'schieihmen Seiten die Sitte des Zahnausl)recliens im Pul)er-
tätsalter von Forniosa bestätigt.
loest (i8S) berichtet, dass Mädchen auf l"'ormosa im Alter der Putieität die l)ei(l(Mi
oberen Schneidezähne ausgeschlagen werden, damit sie besser atmen könnten uiul mehr Wind
(Belebung) in sie hineinkäme.