Page 52 - My FlipBook
P. 52









44

hewoluitpii Gobioto niindesteiis sclioii niii dio ^[itto des vorigen -liilii'liuiiderts zu suchen lial)en.
denn der Xania. der die Geschichte aus seiner Jugendzeit erzäldte. war schon im Beginne
dieses Jalirhuuderts ein aher Mann.
Von den Loangonegern berichtet Falkcnstcin (lOil) die der Lückenfeihing nahe ver-
wanche und von ihr schwer abgrenzbare Zackenfeihuig: ..Die Zähne sind von der beim

Neger allgemein anerkannten Güte nnd Dauerhaftigkeit. Es herrscht die Sitte des Ausfeilens.
es wäre wohl richtiger ..Abschlagens" zu sagen, da die Prozedur haiiptsächhch darin
besteht, einen scharfen Gegenstand anfznsetzen und (hiich leise Schläge darauf die betreffenden
Zahnstiicke abspringen zu lassen, und zwar der oberen Schneidezähiio in der Weise, dass
die lieiden inneren nach innen nnd oben schräg abgefeilt werden, also eine dreieckige Lücke
mit der Basis nach unten erzengt wird, während die äusseren Schneidezähne nach aussen
und oben schräg zugehen."
..Eine andere Art der Zackenfeihuig ist die. dass alle viei' Schneidezähne do^ Ober-
kiefers gleichmässig verkürzt werden und nur bei den inn(n(Mi am äusseren Rande. l)ei i\Q\\
äusseren umgekehrt eine kleine Spitze stehen bleibt."
riiter (Ion Loangonegeru werden besonders die Bayaka als Anhänger der Zackeu-
tciluiig cMwähnt (110). Die allgemeine Sitte bei ihnen verlangt, dass die oberen Vorder-
zähne zugespitzt werden: da diese Operation aber nicht selten misslingt. so erscheinen die
Zähne entsprechend häuhg ganz ausgebrochen.
Diese letzte Bemerkung ist sehr wichtig, da sie geeignet ist. einige Irrtümer nnd
Widersprüche aufznklären. wie es aus folgendem ersichtlich wird.
Vielfach nämlich wird von den Loangonegern neben der Zackenfeilung auch das
vollständige Entfernen dei' Zahnkronen erwähnt, so z. B. von Charani/c (111): ..Die Vorder-
zähne sind bei den meisten Baliotestämmen (Loango). sowohl am Ober- als Unterkiefer, zu-
weilen nur jene des Oberkiefers, entweder bis auf einen schmalen Stumpf ausgebrochen wie
bei den Musserongo und den westlichen Muschikougo. oder aber häufig sägeförmig von beiden
Seiten odei- nur einseitig in einem konkaven Bogen oder in rechtwinkligen Scharten ausgefeilt."
Auch Ba.^'fian (112) sagt von den Negern der Loangoküste. dass sie die Zähne nach
den Gelübden ausschlagen, horizontal oder dreieckig gegeneinander feilen.
FechiieJ-Loeschc. der sich jahrelang nnter den Loangonegern aufhielt, hat bei ilinen
mir die Zackenfeilung ausführen sehen, wobei Stückchen abgesprengt und nicht selten die
Zahnreste mittelst Sand, der auf nasse Hölzchen gestreut wird, geglättet werden. Zugleich
teilt vv mit. dass diese Art dei' BearIxMtiiiig des Gebisses in Loango nicht durehwog Sitte
sei. dass es vieiiiiehi- im Willen des Einzelnen liege, sich die Zähne feilen zu lassen, und dass
er sich behufs der Ausführung an jeden wenden könne, der ihm persönlich zusage.
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57