Page 45 - My FlipBook
P. 45
37
Ansichliiss an die Lückpiifeilunp: der Krontzähne konstatieren können. Imnieiliin aber iicUöiX
sie zu den Defonnatidiisarten. die die Vitalität des Zahnes am weniirsten {gefährden. Darin
stimme ich mit den Reisenden ^^anz überein. dass die Lfickenfeiliinj,' niemals Veranlassunj;
•fibt zu kariösen Prozessen, ebenso weni^ wie die einfache Zuspitzunjr der Zähne und die
noch zu beschreibende Zackenfeilung. Das Ausbleiben der Caries wird in den uns vorliej;enden
Fi- 10.
Schädel einc^ Maravinegers No. 15U21 der Sammlung
des Berliner Anatomischen Instituts.
Fig. IIa.
Bericliten als besonders bemerkenswert hei-vorgehoben und stets in Beziehung gebracht zu
dem fehlerfreien und starken Bau der Zähne und der sorgfältigen Pflege, die die Neger ihnen
angedeihen lassen. Das sind natürlich sehr wesentliche Momente hinsichtlich der Verhütung
der Caries. jedoch wird das Ausbleiben der letzteren schon dadurch erklärlich, dass die von
der Deformation betroffenen Teile des Gebisses ganz besonders exponiert liegen, einer inten-
siven funktionellen Beanspruchung und somit auch einer ständigen Selbstreinigung unterworfen
sind. Selbst in schwach und mangelhaft entwickelten Gebissen Kulti%ieiler fallen die Front-
zähne infolire grösserer traumatischer Substanzverluste der Caries höchst selten zum Opfer.